Wege und Impulse für eine erfolgreiche Zukunft des Instituts

Prof. Dr. Dr. Thomas Thum ist Kardiologe und Biowissenschaftler mit einem ausgeprägten Forschungsschwerpunkt auf der funktionellen Charakterisierung und dem translationalen Potenzial von RNA-Molekülen für neue Therapien gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Nach dem Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und klinischer sowie wissenschaftlicher Ausbildung in Hannover und Würzburg promovierte er am Imperial College London. Als Professor und Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapie-Strategien seit 2009 an der MHH forscht Thum seit Jahren insbesondere im präklinischen Bereich.
Er hält zahlreiche Patente und Lizenzen auf dem Gebiet nicht-kodierender RNA und gründete u. a. das erfolgreiche Biotech-Unternehmen Cardior Pharmaceuticals als Spin-Off der MHH. Wissenschaftlicher Erfolg und Transferkompetenz als zentrale Erfolgskriterien für ein Fraunhofer-Institut werden einen entscheidenden Beitrag leisten, das Fraunhofer ITEM im Tandem mit Institutsleiter Professor Norbert Krug erfolgreich zu führen.
Neben dem bisherigen Forschungsschwerpunkt des Instituts »Lungenerkrankungen« werden zukünftig auch Therapie- und Diagnose-Strategien im Bereich der Herzerkrankungen eine wichtige Rolle in der Forschung des Fraunhofer ITEM spielen.