CLH-Berichtsvorlage erfolgreich in IUCLID implementiert

Braune Flaschen mit Gefahrgutzeichen darauf.
© Bruno_A, adobe.stock.com
In Europa werden Stoffe und Gemische gemäß CLP-Verordnung klassifiziert, gekennzeichnet und verpackt, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor ihrer Exposition zu schützen.

In Europa werden Stoffe und Gemische gemäß der CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung (classification, labelling and packaging, kurz CLP) klassifiziert, gekennzeichnet und verpackt, um die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor ihrer Exposition zu schützen. In der Vergangenheit wurden die Daten manuell in eine Berichtsvorlage übertragen und in Form eines harmonisierten Einstufungs- und Kennzeichnungsberichts (Harmonised Classification and Labelling Report, kurz CLH) eingereicht. Zur Verbesserung dieses Vorgehens hatte das ECHA-Projekt »Implementation of a Harmonised Classification and Labelling Report Template for the IUCLID Report Generator« das Ziel, die CLH-Berichtsvorlagen in IUCLID zu implementieren und somit einen Schritt in Richtung Automatisierung und Effizienz in der Wiederverwendung von Daten zu erreichen. IUCLID (engl. International Uniform ChemicaL Information Database) ist eine Software-Anwendung, die in unterschiedlichen Regularien bereits als Datenbank und Managementsystem für verschiedene Informationen zu chemischen Substanzeigenschaften und Studiendaten verwendet wird. Die dort bereits gespeicherten Substanzdaten können nun automatisiert für den CLH-Bericht verwendet werden.

Im Rahmen des Projekts wurden die einzelnen IUCLID-Datenfelder im ersten Schritt auf das neueste ECHA-CLH-Berichtsdokument abgebildet. Basierend auf dieser Zuweisung wurde im zweiten Schritt die CLH-Berichtsvorlage im IUCLID-Berichtsgenerator implementiert. Darüber hinaus wurde ein Benutzerhandbuch für die Anwendung erstellt. Das Projekt wurde 2024 erfolgreich durch das multidisziplinäre Projektteam am Fraunhofer ITEM abgeschlossen. Die Ergebnisse der Arbeit werden demnächst im IUCLID6-Server verfügbar sein.

Ihre Ansprechpartnerin

Ariane Zwintscher

Contact Press / Media

Ariane Zwintscher

Abteilungsleiterin Regulatorik

Telefon +49 511 5350-312