Institutsleitung

Institutsleitung im Tandem: Prof. Dr. Dr. Thomas Thum startet am 1. Januar 2021 als Institutsleiter am Fraunhofer ITEM
© Fraunhofer ITEM, Ralf Mohr

Prof. Dr. Norbert Krug

Norbert Krug ist Professor für Immunologie, Allergologie und klinische Atemwegsforschung und seit 2008 ärztlicher Direktor des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM. Seit 2014 ist er darüber hinaus Koordinator des Clinical Research Center Hannover (CRC Hannover). Seine Facharztausbildung in Innerer Medizin sowie Zusatzausbildungen in Pneumologie, Allergologie und Intensivmedizin absolvierte er an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und war zeitweise als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Bochum und Southampton, England, tätig.

Im Jahr 2000 erhielt er den Ruf als ordentlicher Professor für Immunologie, Allergologie und klinische Atemwegsforschung an die MHH und wurde Leiter des Bereichs Immunologie, Allergologie und Atemwegsforschung am Fraunhofer ITEM, wo er in den folgenden Jahren die klinische Atemwegsforschung federführend mit aufbaute.

Prof. Krug ist Mitglied zahlreicher internationaler Fachgesellschaften, u. a. der »Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V.«, der »European Respiratory Society« und der »American Thoracic Society«. Sein Forschungsinteresse liegt primär in den Bereichen translationale Medizin und klinische Studien auf den Gebieten Allergie, Asthma und COPD, Pathogenese allergischer Atemwegserkrankungen (Asthma, Rhinitis und COPD) und Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung und Atemwegserkrankungen. Prof. Krug ist als Gutachter für zahlreiche internationale Fachzeitschriften der Pneumologie und Allergologie sowie für diverse Forschungseinrichtungen tätig. Er ist Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie und Mitglied im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL). Zum 1. Januar 2017 hat er die geschäftsführende Leitung des Instituts übernommen.

Prof. Dr. Dr. Thomas Thum

Prof. Dr. Dr. med. Thomas Thum ist Kardiologe und Biowissenschaftler mit einem ausgeprägten Forschungsschwerpunkt auf der funktionellen Charakterisierung und dem translationalen Potenzial therapeutischer RNA-Strategien. Nach dem Medizinstudium in Hannover (MHH) und klinischer sowie wissenschaftlicher Ausbildung in Hannover und Würzburg promovierte er am Imperial College London (UK), parallel zur Leitung einer Nachwuchs-Forschergruppe »Cardiac Wounding and Healing« am interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Seit 2009 ist er Professor an der MHH und dort Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS). Er wirkt in zahlreichen Gremien und Einrichtungen der Hochschule mit, unter anderem als Koordinator des »Research Center for Translational Regenerative Medicine«. Seit 2013 hat er eine Gastprofessur am Imperial College London inne. Seit dem 1. Januar 2021 leitet Prof. Thum neben seinen Aktivitäten an der MHH das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM in Hannover, im Tandem mit Prof. Norbert Krug.

Prof. Thum ist Mitglied zahlreicher internationaler, renommierter Fachgesellschaften, Mit-Herausgeber verschiedener Fachzeitschriften, Gutachter für nationale und internationale Fördergremien sowie Mitglied in Beiräten, wie z. B. des Pasteur-Instituts (Lille, Frankreich), des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bundesinstitut für Risikobewertung, Berlin) und des Niedersächsischen Life Science Startup Board. Darüber hinaus besitzt er zahlreiche Patente auf dem Gebiet nicht-kodierender RNA, Gentherapie und weiterer diagnostischer und therapeutischer Verfahren bei Herz- und Fibroseerkrankungen. Bis heute ist er außerdem CSO seiner Ausgründung aus der MHH, der Firma Cardior Pharmaceuticals GmbH in Hannover. Die (Co-)Autorenschaft an mehr als 380 gutachtergeprüften Publikationen ist Ausdruck seiner bisher außerordentlich erfolgreichen Laufbahn, für die er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde, darunter der Sir Hans Krebs Preis (2014).

Kontakt

Norbert Krug

Contact Press / Media

Prof. Dr. Norbert Krug

Geschäftsführender Institutsleiter

Telefon +49 511 5350-8100

Thomas  Thum

Contact Press / Media

Prof. Dr. Dr. Thomas Thum

Institutsleiter

Telefon +49 511 5350-121