Institutsstruktur des Fraunhofer ITEM

Unter der Institutsleitung ist das Fraunhofer ITEM in fünf Bereiche und fünf Stabsstellen strukturiert. Eine Kompetenz, die in alle Geschäftsbereiche einfließt, die Bioinformatik, bringt die gleichnamige Projektgruppe ein. Hauptsitz des Fraunhofer ITEM ist Hannover. Der Bereich »Pharmazeutische Biotechnologie« ist in Braunschweig auf dem Science Campus Braunschweig-Süd ansässig und der Bereich »Personalisierte Tumortherapie« hat seinen Sitz im BioPark Regensburg.

Das Fraunhofer ITEM in Zahlen

Stand April 2025

Personal

© Fraunhofer ITEM

Entwicklung der Anzahl der Mitarbeitenden

Beschäftigungsgruppen

© Fraunhofer ITEM

2024 waren unsere Mitarbeitenden in diesen Beschäftigungsgruppen tätig und kamen aus insgesamt 19 unterschiedlichen Ländern.

67 Prozent waren Frauen.

Gesamthaushalt

© Fraunhofer ITEM

Der Betriebshaushalt im Jahr 2024 hatte ein Volumen von rund 44,2 Millionen Euro.

Die Investitionen des Fraunhofer ITEM beliefen sich auf 1,9 Millionen Euro.

Gesamthaushalt 2024:
46,1 Millionen Euro

Auftraggeber und externe Erträge

© Fraunhofer ITEM

Die Finanzierung aus selbst erwirtschafteten Mitteln belief sich im Jahr 2024 auf 53 Prozent.

Der Anteil der Industrieerträge am Betriebshaushalt betrug 37 Prozent.

Über die Fraunhofer-Gesellschaft

© Deutsches Museum/Fraunhofer
Namensgeber der als gemeinnützig anerkannten Fraunhofer-Gesellschaft ist der Münchner Gelehrte Joseph von Fraunhofer (1787–1826). Er war als Forscher, Erfinder und Unternehmer gleichermaßen erfolgreich.

Die Fraunhofer-Gesellschaft mit Sitz in Deutschland ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt sie eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft. Die 1949 gegründete Organisation betreibt in Deutschland derzeit 75 Institute und Forschungseinrichtungen. Rund 29 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, überwiegend mit natur- oder ingenieurwissenschaftlicher Ausbildung, erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,8 Milliarden Euro. Davon fallen 2,4 Milliarden Euro auf den Leistungsbereich Vertragsforschung.

Zur Website der Fraunhofer-Gesellschaft

Ihre Ansprechpartner

Norbert Krug

Contact Press / Media

Prof. Dr. Norbert Krug

Institutsleiter

Telefon 0511-5350-8100