Klinische Translation

Unsere einzigartige klinische Infrastruktur und unser Netzwerk in ganz Deutschland

Integration des Regensburger Standortes des Fraunhfofer ITEM in das klinische Netzwerk Deutschland
© Fraunhofer ITEM
Integration des Regensburger Standortes des Fraunhfofer ITEM in das klinische Netzwerk Deutschland

Nutzen Sie unseren einzigartigen Zugang zu primären Patientenproben zur Entwicklung neuer Therapien und Diagnostika.

 

Wir arbeiten mit zahlreichen klinischen Netzwerken zusammen, um Folgendes anzubieten:

  • Integration in klinische Studiengruppen zu verschiedenen Krebsarten und Zugang zu Schlüsselfiguren (key opinion leaders) in Wissenschaft und Klinik
  • Individuelle Rekrutierung von primärem Patientenmaterial:
    • Verschiedene Tumorentitäten, Stadien, Behandlungsresistenzen usw.
    • Metastatisches Gewebe, maligne Effusionen und Primärtumoren einschließlich Tumormikroumgebung
    • Flüssigbiopsien: Blut, Knochenmark und Liquor cerebrospinalis (disseminierte und zirkulierende Tumorzellen (DTC/CTC), zellfreie DNA (cfDNA) und Tumorexosomen)
    • FFPE-Material
    • Longitudinale Proben/Follow-up-Informationen
  • DSGVO-konformer Zugang
  • Probenlogistik-Workflows für verschiedene Organarten und Analysen

Klinische Datenintegration und -analyse

Wir haben viel Erfahrung in der Integration und Analyse komplexer Patientendaten aus verschiedenen Kliniken und Forschungseinrichtungen, um die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten für Patienten zu verbessern.

  • Harmonisierte Struktur für klinische Daten, Omics, Bildgebung und Arzneimittelprüfungsdaten aus verschiedenen Institutionen
  • Validierte Datenanalyse-Pipelines, um wertvolle Erkenntnisse aus komplexen Datensätzen zu gewinnen
  • Konsolidierte Entwicklung von analytischen Methoden, maschinellen Lernverfahren und KI-Tools
  • DSGVO-konforme/r Datenzugang und -analyse