Entwicklung antiinfektiver Arzneimittel
Entwicklung, Formulierung und Art der Verabreichug von antiinfektiven Wirkstoffen sind aktuelle Forschungsthemen am Institut. Die Kompetenz für die Formulierungsentwicklung wird weiter ausgebaut und die Entwicklung und Herstellung von Antiinfektiva als Wirkstoffaerosole für die Verabreichung über die Atemwege intensiv vorangetrieben. Im Hinblick auf bakterielle Infektionen liegt am Fraunhofer ITEM ein besonderer Schwerpunkt auf der Entwicklung von Herstellungsverfahren für Bakteriophagen – auf diesem Gebiet ist das Institut führend. Phagen werden als Prüfpräparate hergestellt und Modelle für Tests auf Sicherheit und Wirksamkeit etabliert.

Datenschutz und Datenverarbeitung
Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacySimulation von Infektionen in Lungenschnitten zur Wirksamkeitsprüfung von Medikamenten: Die Forscher*innen am Fraunhofer ITEM in Hannover verfügen durch die Nähe zur Medizinischen Hochschule Hannover über die Möglichkeit, direkt mit menschlichem Lungengewebe von operierten Patient*innen zu arbeiten, daraus lebende Lungenschnitte zu gewinnen und diese im Labor zu kultivieren.