Die Entwicklung von Medizingeräten ist ein komplexer Prozess. Spezielles Fachwissen sowie die Kenntnis der einzuhaltenden relevanten Vorschriften sind dafür essenziell. In diesem Umfeld führen wir Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch und testen Produkte. Die Wissenschaftler des Bereichs »Translationale Medizintechnik« verfügen über langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Medizinprodukten. Die Schwerpunkte des Bereichs sind einerseits Neuroimplantate und andererseits die Entwicklungsbegleitung sowie die Entwicklung neuer Technologien zur medizinischen Anwendung von Aerosolen.
Dank der engen Verzahnung des Teams mit anderen naturwissenschaftlich oder medizinisch ausgerichteten Arbeitsgruppen des Fraunhofer ITEM können wir unsere Kunden bei ihren Entwicklungsprojekten umfassend unterstützen. Kooperationen sowohl mit internen als auch externen Entwicklungspartnern aus der Industrie und dem akademischen Bereich ermöglichen flexible Antworten auf projektspezifische Erfordernisse. Auf dem Gebiet des Qualitäts- und Risikomanagements unterstützen wir die Qualifizierung externer Sonderprozesse.