Führungen und Mitmach-Stationen, Start im Foyer direkt am Haupteingang des Fraunhofer ITEM, direkt vor Ort werden Listen ausliegen, in die Sie sich eintragen können
Führung 1: »Was macht Staub mit der Lunge? Gemeinsames Mikroskopieren am Diskussionsmikroskop«
Führung 2: »Klinische Atemwegsforschung auf der Wiese im Labor«
Führung 3: »Ex vivo: humane Lungenschnitte für die Gesundheitsforschung«
Führung 4: »In-vitro-Tests für luftgetragene Stoffe«
Führung 5: tbd
Vorträge zu unseren Forschungsthemen, Seminarraum 1a im Foyer direkt am Haupteingang des Fraunhofer ITEM
11:00 Uhr: »Titandioxid: Nutzen und Risiken für die Gesundheit«, tbd
11:30 Uhr: »Medikamentenforschung an künstlichen Mini-Herzen«, tbd
12:00 Uhr: »Asthma in der klinischen Forschung«, Dr. Philipp Badorrek
12:30 Uhr: »Designerzellen: Neue Immunzell-Plattformen für die Gesundheitsforschung«, Prof. Dr. Nico Lachmann
13:00 Uhr: »Risikobewertung von Kosmetika«, Dr. Stefanie Scheffler
13:30 Uhr: tbd.
Mini-Praktikum für Kinder von Klasse 3-7:
1. Chemie zum Anfassen
2. Biologie zum Anfassen
Die Mini-Praktika dauern jeweils eine Stunde. Weitere Infos dazu veröffentlichen wir hier in Kürze. Eine Anmeldung vorab ist erfroderlich (s. Anmeldung).