Tätigkeitsbericht

Unsere Highlights 2024

 

Tätigkeitsbericht 2024 des Fraunhofer ITEM: Unsere Forschungs- und Projekt-Highlights

Wegbereiter für nachhaltige Gesundheit

Wie gut und wie intensiv wir diese Vision mit unserer Forschung in die Realität übersetzen, lesen Sie in unserem Tätigkeitsbericht.

Was erwartet Sie?

Unser Tätigkeitsbericht 2024 informiert erstmals in einem ausschließlich digitalen Format zu: 
 
  • Unsere FuE-Kompetenzen
  • Organisationsstruktur
  • Personal und Betriebshaushalt
  • Kuratorium
  • Ansprechpersonen
  • Namen, Daten, Fakten

Menschen in der Forschung

 

Mehmet Ramazanoglu

Gruppenleiter der Inhalationstechnologie

»Eines meiner liebsten Projekte am Fraunhofer ITEM war unsere Arbeit zur Neutralisation von SARS-CoV-2 (BiondVAX).« 

 

Stefanie Katzensteiner

Mitarbeiterin im Team Qualitätssicherung und Ansprechpartnerin für Datenschutz 

»Nur durch Zusammenarbeit und gegenseitiges Verständnis können wir gemeinsam unsere Qualitätsziele erreichen.«

 

Tine Haesen

Doktorandin Infektion und Immunologie

»Ich habe mich entschieden, mich auf die immunologischen Aspekte von Lungenkrebs zu konzentrieren, insbesondere auf Makrophagen, sowohl aus persönlicher Erfahrung als auch aus wissenschaftlicher Neugier.«

Auf unserer Karriere-Seite finden Sie viele weitere Porträts von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Fraunhofer ITEM

Aktuelle Einblicke

Unser Tätigkeitsbericht gewährt Einblicke in unsere Projekte und Ziele, aber auch in unsere Arbeitsweise und die Menschen, die dahinter stehen. Mit dem Tätigkeitsbericht legen wir jedes Jahr einen wissenschaftlichen Rechenschaftsbericht über die Arbeit in unseren Geschäftsfeldern und unsere Forschungsergebnisse vor.

Ihre Ansprechpartnerin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Cathrin Nastevska

Contact Press / Media

Dr. Cathrin Nastevska

Managerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon +49 511 5350-225