Mitarbeit in Gremien
Dr. Annette Bitsch
Arbeitskreis »Probabilistische Expositions- und Risikoabschätzung«
Fachausschuss 110 »Kühlschmierstoffe« in Fachbereich 1 »Produktionstechnik und Fertigungsverfahren« des VDI
Gutachterin für internationale Zeitschriften bei Elsevier (u. a. »Regulatory Toxicology and Pharmacology«)
Katharina Blümlein Ph.D.
DFG-Arbeitsgruppe »Analysen in biologischem Material«
Prof. Dr. Armin Braun
MD/Ph.D.-Kommission »Molekulare Medizin« der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI)
Deutsches Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Gutachter für internationale Stiftungen
Gutachter für internationale Zeitschriften in den Fachgebieten Pneumologie und Immunologie (u. a. »Journal of Allergy and Clinical Immunology«)
Dr. Otto Creutzenberg
Gutachter für internationale Zeitschriften im Fachgebiet der Partikel- und Fasertoxikologie (»Particle and Fibre Toxicology«, »Inhalation Toxicology«)
Prof. Dr. Theodor Doll
VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikrosystem- und Feinwerktechnik GMM, Leiter des Fachausschusses FA 4.6 »Mikrosysteme in der Medizin/Funktionale Oberflächen«
Deutsche Gesellschaft für Biomedizinische Technik DGBMT, Fachausschuss »Sensorik«
Gutachter im Rahmen von Marie Skłodowska-Curie-Maßnahmen der Europäischen Kommission, Fachgutachter für Medizintechnik und Sensorik im »Graphene-Flagship«
Gutachter der ASIIN für Biomedizintechnik-Studiengänge
Gasteditor der Zeitschrift »Physica Status Solidi (a)«
Uta Dörfel
Arbeitsgruppen »GLP-Analytik« und »Medizinprodukte« der German Quality Management Association (GQMA)
Dr. Jens Gerdelmann
Arbeitsgruppen »GLP: Qualitätssicherung/Überwachung«, »GCP-Qualitätsmanagement« und »Medizinprodukte« der German Quality Management Association (GQMA)
Dr. Stefan Hahn
Vorsitzender der Fachgruppe »Umweltchemie und Ökotoxikologie« in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V.
Arbeitskreis »Chemikalienbewertung« der Fachgruppe »Umweltchemie und Ökotoxikologie« in der Gesellschaft Deutscher Chemiker e. V.
Gutachter für internationale Fachzeitschriften (u. a. »Annals of Work Exposures and Health« und »Environmental Science & Technology«)
Martina Heina
Fachgruppe »IT« der Arbeitsgemeinschaft für Pharmazeutische Verfahrenstechnik e. V. (APV)
Dr. Martin Hoffmann
Arbeitsgruppe Bioinformatik im Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO)
Gutachter für die Klaus Tschira Stiftung (Mathematische Onkologie)
Gutachter für die Zeitschrift »Nature Communications«
Prof. Dr. Jens Hohlfeld
Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Vorstandsmitglied im Forschungsnetzwerk »Biomedical Research in Endstage And ObsTructive Lung Disease Hannover« (BREATH) im Deutschen Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Vorstandsmitglied im interdisziplinären Allergiezentrum der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
Gutachter für internationale Fachzeitschriften (u. a. »American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine«, »European Respiratory Journal« und »Journal of Allergy and Clinical Immunology«)
Dr. Olaf Holz
Fokusgruppe »Standardisierung« der IABR (International Association of Breath Research)
Gutachter für internationale Fachzeitschriften (u. a. » American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine«, »Journal of Breath Research«, »European Respiratory Journal«, »PLOS ONE«, »Respiratory Research« und »BMC Pulmonary Medicine«)
Dr. Kamran Honarnejad
Leiter des »Knowledge Content and Delivery Council« (KCDC) der »Society for Laboratory Automation and Screening« (SLAS)
Gutachter für die Fachzeitschrift »SLAS Discovery«
Dr. Rupert Kellner
Vorstandsmitglied der europäischen Gesellschaft für toxikologische Pathologie (ESTP): Berater für elektronische Kommunikation
Führungskommission (»Global Editorial and Steering Committee«, GESC) des Projekts »International Harmonization of Nomenclature and Diagnostic Criteria for Lesions in Rats and Mice« (INHAND)
Prof. Dr. Christoph Klein
Gutachter für zahlreiche nationale und internationale Organisationen und Stiftungen: Deutsche Forschungsgemeinschaft, BMBF, Wilhelm Sander-Stiftung für Krebsforschung, ERC, Deutsche Krebshilfe, Christian Doppler Forschungsgesellschaft, Dutch Cancer Society, Association for International Cancer Research, EU-FP7, MRC, Cancer Research UK, Kegg-Foundation
Stellvertretender Leiter der Wissenschaftskommission des Comprehensive Cancer Center Ostbayern (CCCO)
Beratungsausschuss für das »Pezcoller Foundation-AACR International Award for Cancer Research Committee«
Wissenschaftliches Beratergremium des 5x1000-Projekts »Cancer of Unknown Primary (CUP): the archetype of metastatic disease« der AIRC (Associazione Italiana per la Ricerca sul Cancro)
Gutachter für zahlreiche internationale Fachzeitschriften im Fachgebiet Onkologie (u. a. »Nature«, »Nature Biotechnology«, »Nature Cell Biology«, »Nature Medicine«, »Cancer Cell«, »Science«, »PNAS«, »American Journal of Pathology«, »Cancer Research«, »Clinical Cancer Research«, »International Journal of Cancer«, »Nucleic Acid Research«, »European Journal of Immunology«, »Lancet Oncology«, »European Journal of Cancer«, »PLOS ONE« und »Oncotarget«)
Prof. Dr. Wolfgang Koch
Gutachter für internationale Zeitschriften im Fachgebiet Aerosolphysik und -technik (u. a. »Journal of Aerosol Science«, »Aerosol Science and Technology« und »Annals of Occupational Hygiene«)
Prof. Dr. Norbert Krug
Wissenschaftlicher Beirat der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und Klinische Immunologie (DGAKI)
Vorsitz des Clinical Trial Board im Deutschen Zentrum für Lungenforschung e.V. (DZL)
Vorstandsmitglied im Forschungsnetzwerk »Biomedical Research in Endstage And ObsTructive Lung Disease Hannover« (BREATH) im Deutschen Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Gutachter für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Direktoriumsmitglied im Fraunhofer-Forschungscluster »Immunmediierte Erkrankungen« (Fraunhofer CIMD)
Wissenschaftlicher Beirat des Kompetenznetzes »Asthma und COPD«
Arbeitsgruppe »Fraunhofer-Gesellschaft und Deutsche Hochschulmedizin«
Gutachter für internationale Fachzeitschriften in den Fachgebieten Allergologie, Immunologie und Lungenerkrankungen
Dr. Oliver Licht
Arbeitskreis »Nachhaltige Chemikalienpolitik« der 8. Niedersächsischen Regierungskommission zu »Nachhaltige Umweltpolitik und Digitaler Wandel«
BfR-Kommission »Kontaminanten in der Lebensmittelkette«; Ausschuss »Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS)«
»Expertengruppe Basismodul und perfluorierte Tenside« der BfR-MEAL-Studie (Mahlzeiten für die Expositionsschätzung und Analytik von Lebensmitteln) im Rahmen der »Total Diet«-Studie (TDS) in Deutschland
Arbeitskreis »Regulatorische Toxikologie« der Deutschen Gesellschaft für Toxikologie innerhalb der Deutschen Gesellschaft für klinische und experimentelle Pharmakologie und Toxikologie (DGPT)
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Gesellschaft für Toxikologie
Dr. Meike Müller
Netzwerk der niedersächsischen Ombudspersonen
Dr. Neophytos Papamichael
Arbeitskreis »Qualitätsmanagement im VLS« des Fraunhofer-Verbunds Life Sciences
GMP-Gesprächskreis der Niedersächsischen Gewerbeaufsicht
Dr. Gerhard Pohlmann
International Society for Aerosols in Medicine (ISAM)
Dr. Bernhard Polzer
Gutachter für die Wilhelm Sander-Stiftung für Krebsforschung
Gutachter für die Schweizer Krebsliga
Gutachter für internationale Zeitschriften in den Fachgebieten Pathologie und Onkologie (»British Journal of Cancer«, »Chemical Science«, »International Journal of Cancer«, »Journal of Histochemistry and Cytochemistry«, »Journal of Visualized Experiments«, »Oncotarget«, »Scientific Reports«, »Expert Reviews of Molecular Diagnostics«, »iScience« und »Molecular Oncology«)
Prof. Dr. Antje Prasse
Gutachterin für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Vorstandsmitglied der Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für die Therapie von Lungenkrankheiten (WATL)
Vorstandsmitglied der Deutschen Atemwegsliga e. V.
Vorstandsmitglied der »World Association of Sarcoidosis and other Granulomatous Disorders« (WASOG)
Koordinatorin der ILD-Gruppe im Europäischen Referenznetzwerk für Atemwegserkrankungen ERN-LUNG
Sprecherin für das Krankheitsgebiet »DPLD« im Forschungsnetzwerk »Biomedical Research in Endstage And ObsTructive Lung Disease Hannover« (BREATH) im Deutschen Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Sprecherin der Sektion Zellbiologie in der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP)
Gutachterin für internationale Fachzeitschriften (u. a. »American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine«, »European Respiratory Journal«, »Journal of Clinical Investigation«, »JCI Insights«, »American Journal of Respiratory and Cell Biology« und »Thorax«)
Mitherausgeberin von »PLOS ONE«
Priv.-Doz. Dr. Susanne Rittinghausen
Vorstandsmitglied der Europäischen Gesellschaft für toxikologische Pathologie (ESTP): Beraterin für Nomenklatur
»Guess What«-Kommission der Europäischen Gesellschaft für toxikologische Pathologie (ESTP)
Führungskommission (»Global Editorial and Steering Committee«, GESC) des Projekts »International Harmonization of Nomenclature and Diagnostic Criteria for Lesions in Rats and Mice« (INHAND)
INHAND (International Harmonization of Nomenclature and Diagnostic Criteria)-Arbeitsgruppen zu den Organsystemen »Respiratory System« (Atmungsorgane), »Endocrine System« (Drüsen), »Soft Tissue« (Weichteilgewebe), »Special Senses« (Sinnesorgane) und -Arbeitsgruppe »Apoptosis« (Apoptose)
Ad-hoc-Arbeitsgruppe »Entzündungsparameter – entzündliche Effekte« der ständigen Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission) der DFG
Gutachterin für die internationalen Fachzeitschriften »Toxicologic Pathology« und »Toxicology«
Dirk Schaudien Ph.D.
INHAND (International Harmonization of Nomenclature and Diagnostic Criteria)-Arbeitsgruppen »Non-rodents: Minipig« (Nicht-Nager: Minischwein), »Respiratory System« (Atmungsorgane) und »Skeletal Tissues (Bones, Joints, and Teeth)« (Skelettsystem)
»Pathology 2.0«-Kommission der Europäischen Gesellschaft für toxikologische Pathologie (ESTP)
»Guess What«-Kommission der Europäischen Gesellschaft für toxikologische Pathologie (ESTP)
Prüfungsausschuss des European College of Veterinary Pathology
Dr. Stefanie Scheffler
Arbeitskreis »E-Zigarette und Liquids für E-Zigaretten« im DIN-Normenausschuss »Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte«
Dr. Sven Schuchardt
Schatzmeister der Deutschen Gesellschaft für Metabolomforschung (DGMet)
DFG-Arbeitsgruppe »Luftanalysen«
Leibniz-Institut für Analytische Wissenschaften – ISAS – e. V.
Wissenschaftlicher Beirat für das EU-Projekt FACTS (Untersuchungen zur Kabinenluftqualität in Verkehrsflugzeugen)
Dr. Florian Schulz
Senatskommission der DFG zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe (MAK-Kommission): Arbeitskreis »Festlegung von Grenzwerten für Stäube«
Ausschuss für Gefahrstoffe beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales (AGS): Unterausschuss III »Gefahrstoffbewertung«, Arbeitskreis »Metalle«, Arbeitskreis »Fasern/Staub«
Beratergremium des EUCEB (European Certification Board for Mineral Wool Products)
Externer Experte für den Güteausschuss der RAL-Güteqemeinschaft Mineralwolle (GGM)
Dr. Katherina Sewald
Lenkungsausschuss des Workshops »Respiratory Toxicity«
Deutsches Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Exekutivausschuss Grundlagenforschung im Forschungsnetzwerk »Biomedical Research in Endstage And ObsTructive Lung Disease Hannover« (BREATH) im Deutschen Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Mentorin im Fraunhofer-Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen TALENTA
Gutachterin für die Vergabe internationaler Forschungsstipendien
Gutachterin für die internationalen Fachzeitschriften »Toxicology Letters«, »Toxicology in Vitro«, »Nanotoxicology«, »ATOX« und »PLOS ONE«
Dr. Lena Wiese
Fachgruppe »Digital Health« und Arbeitskreis »Data Science und Data Engineering« der Gesellschaft für Informatik
Dr. Dorothee Winterberg
Arbeitskreis »Respiratorische Toxikologie« der Deutschen Gesellschaft für Toxikologie (DGT)
Association of Inhalation Toxicologists (AIT)
Deutsches Zentrum für Lungenforschung e. V. (DZL)
Dr. Sabine Wronski
Gutachterin für die internationale Fachzeitschrift »European Respiratory Journal«
Prof. Dr. Holger Ziehr
VDI-Gremium »Technische Good-Manufacturing-Practice«
GMP-Gesprächskreis der Niedersächsischen Gewerbeaufsicht
Zentrum für Pharmaverfahrenstechnik an der Technischen Universität Braunschweig
BioPharma-Translationsinstitut e. V.
Dr. Christina Ziemann
Arbeitskreis »Gentoxizität« im DIN-Normenausschuss »Wasserwesen«
Leiterin der Arbeitsgruppe »Statistik« der Gesellschaft für Umwelt-Mutationsforschung e. V. (GUM)
Arbeitsgruppe »Carcinogenese« der Deutschen Gesellschaft für Toxikologie
OECD-Expertenpool des Bundesinstituts für Risikobewertung
Gutachterin für Anträge der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Programmkommission für den German Pharm-Tox Summit
Gutachterin für internationale Zeitschriften in den Fachgebieten genetische Toxikologie, Nanomaterialien und Quarz (u. a. »Regulatory Toxicology and Pharmacology«)