Deine Initiative, dein Einstieg
Nicht die passende Stelle gefunden? Kein Problem – zeig Initiative!
Mit deiner Initiativbewerbung kannst du uns zeigen, welche Themen dich begeistern und in welchem Bereich du bei uns mitwirken möchtest.
Mit deiner Initiativbewerbung kannst du uns zeigen, welche Themen dich begeistern und in welchem Bereich du bei uns mitwirken möchtest.
In unseren FAQs findest du Antworten auf viele Fragen rund um deine Initiativbewerbung.
Hast du konkrete Fragen zu einer Stelle? Dann wende dich bitte direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.
Bei allgemeinen Bewerbungsfragen stehen wir dir gerne zur Seite – deine Ansprechpersonen findest du unter »Kontakt«.
Wir freuen uns auf deine Initiativbewerbung! Nutze dafür einfach unser Online-Jobportal. Über den Button »Jetzt bewerben« in jeder Stellenausschreibung für Initiativbewerbungen gelangst du direkt dorthin.
Damit deine Initiativbewerbung direkt bei der passenden Ansprechperson landet und datenschutzkonform verarbeitet werden kann, bitten wir dich, unser Online-Jobportal zu nutzen.
Richte deine Bewerbung am besten direkt an die Ansprechperson in der jeweiligen Stellenausschreibung oder an die Führungskraft des Bereichs, für den du dich initiativ bewerben möchten. Einen Überblick über unsere Ansprechpersonen findest du auf unserer Website.
Wenn du möchtest, kannst du auch eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ wählen. Deine Bewerbung leiten wir selbstverständlich an die zuständige Person weiter.
Damit wir deine Initiativbewerbung bestmöglich berücksichtigen können, freuen wir uns neben deinen Kontaktdaten und deinem Lebenslauf über weitere aussagekräftige Informationen. Hilfreich ist es beispielsweise, wenn du uns die gewünschte Dauer und dein Startdatum für ein Pflichtpraktikum oder die Bearbeitung deiner Abschlussarbeit mitteils
Wichtig ist auch, dass du den Bereich oder die Abteilung angibst, für die du dich interessierst. Am einfachsten geht das über das Feld »Anmerkungen« im Bewerbungsportal oder direkt in deinem Anschreiben.
Am einfachsten geht das über das Feld »Anmerkungen« im Bewerbungsportal oder direkt in deinem Anschreiben.
Ja, das ist möglich. Bitte gib in deiner Initiativbewerbung an, für welche Abteilungen du dich interessierst und priorisiere diese, wenn möglich. So können wir deine Bewerbung besser zuordnen.
Festanstellungen wie Wissenschaftler*innen- oder Doktorandenstellen werden bei uns gezielt ausgeschrieben. Initiativbewerbungen können wir hier leider nicht annehmen – aber wir freuen uns, wenn du regelmäßig in unseren Stellenmarkt schaust.
Nach Eingang deiner Initiativbewerbung im Online-Jobportal senden wir dir automatisch eine Bestätigung. Wie schnell du eine Rückmeldung erhälst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Da uns eine gründliche Prüfung wichtig ist, bitten wir dich um etwas Geduld.
Bei Fragen zum Stand deiner Initiativbewerbung wende dich bitte direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.