Die Preisverleihung fand am 3. Juli 2019 im Rahmen des Kongresses »Highlights vom amerikanischen Krebskongress – Neues in der Therapie gegen Krebs« statt. An der Arbeit waren auch ihre Fraunhofer-Kollegen Dr. Kathrin Weidele und Dr. med. Bernhard Polzer maßgeblich beteiligt. Die vielversprechenden Forschungsergebnisse wurden im Januar 2019 im »International Journal of Cancer« veröffentlicht.
Tumore personalisiert diagnostizieren – das ist der Schwerpunkt des Bereichs »Personalisierte Tumortherapie« am Fraunhofer ITEM in Regensburg. Hier wird an der Entwicklung diagnostischer Tests und innovativer Modelle zur frühzeitigen Entdeckung der Krebszellstreuung und zur Vorhersage des Therapieansprechens der metastatischen Vorläuferzellen gearbeitet. Die Arbeiten erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Experimentelle Medizin und Therapieverfahren der Universität Regensburg.