Forschungsdialog / 07. Mai 2025, 18 Uhr
Fraunhofer ITEM lädt zum AHA Forschungsdialog nach Regensburg
Wie können Erkenntnisse aus einer einzigen Zelle dazu beitragen, Krebserkrankungen besser zu verstehen und zielgerichteter zu behandeln?
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt das Fraunhofer ITEM am 7. Mai 2025 beim AHA Forschungsdialog in Regensburg.
Unter dem Titel »Personalisierte Medizin – neue Strategien gegen Krebs« geben Forschende des Fraunhofer ITEM zusammen mit Partnern des Universitätsklinikums Regensburg und der Universität Regensburg spannende Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Im Mittelpunkt steht die Analyse einzelner Tumorzellen durch Flüssigbiopsien – etwa aus Blut oder Nervenwasser –, um individuelle Eigenschaften von gestreuten Krebszellen frühzeitig zu erkennen. Diese Erkenntnisse schaffen die Grundlage dafür, Therapien besser an die spezifischen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten anzupassen und Resistenzen frühzeitig zu begegnen.
Das Fraunhofer ITEM zeigt, wie modernste Technologien in Regensburg dazu beitragen, neue Wege im Kampf gegen Krebs zu eröffnen und wie wissenschaftliche Fortschritte schneller ihren Weg in die klinische Praxis finden können. Im Anschluss an die Vorträge lädt der Forschungsdialog zum offenen Austausch mit den Expertinnen und Experten ein.