Bewerbungsprozess

Ihr Einstieg in die Zukunft der Gesundheitsforschung

Träumen Sie davon, die Zukunft zu verändern? Wir auch.

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bei Fraunhofer ITEM. Auf dieser Seite erfahren Sie Schritt für Schritt, wie unser Bewerbungsprozess abläuft – von der Online-Bewerbung bis zur finalen Entscheidung. Denn Veränderung beginnt nicht erst im Labor – sondern schon mit Ihrer Bewerbung.

Vom ersten Klick bis zum Einstieg – Ihr Weg zu uns

Blaues Symbol mit einem Computerbildschirm, vor dem ein Dokument mit einem Nutzer-Icon und einem Häkchen dargestellt ist.
Blaues Symbol mit einem Dokument, auf dem ein Nutzer-Icon und Textlinien zu sehen sind. Davor ist eine Lupe abgebildet.
Blaues Symbol mit einer Person vor einem Bildschirm, auf dem zwei weitere Personen dargestellt sind. Neben der vorderen Person ist eine Sprechblase abgebildet.


Online-Bewerbung:
 Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns bewerben möchten! Nutzen Sie dafür bitte unser Job-Portal, über das wir alle Bewerbungen zentral entgegennehmen.

Direkt nach dem Absenden erhalten Sie eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Sollte diese nicht in Ihrem Posteingang erscheinen, werfen Sie bitte auch einen Blick in Ihren Spam-Ordner.

 

 

Sichtung Ihrer Unterlagen: Ihre Bewerbung wird sorgfältig von unserer Personalabteilung und der zuständigen Fachabteilung geprüft. Da dabei viele Faktoren eine Rolle spielen, kann die Bearbeitungsdauer variieren. Selbstverständlich bemühen wir uns, Ihnen zeitnah ein Update zu geben. 

Bei Fragen zum aktuellen Stand Ihrer Bewerbung können Sie sich jederzeit an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson wenden.

 

 

 

Erstgespräch: Passt Ihr Profil zur Stelle, laden wir Sie zu einem ersten Gespräch ein – entweder online (via Microsoft Teams) oder bei uns vor Ort am Institut.

In diesem Gespräch möchten wir Sie persönlich kennenlernen: Ihre Erfahrungen, Ihre Qualifikationen und Ihre Motivation. Genauso wichtig ist uns, dass auch Sie die Möglichkeit haben, mehr über uns, unsere Arbeitsweise und Ihre potenzielle Rolle im Institut zu erfahren. Unser Ziel ist es, gemeinsam herauszufinden, ob wir zueinander passen.

Blaues Symbol mit drei Personen, die an einem runden Tisch sitzen. Über zwei Personen sind Sprechblasen dargestellt.
Blaues Symbol mit einem senkrechten Strich in der Mitte. Links befindet sich ein „X“, rechts ein Handschlag.
Blaues Symbol mit einem Dokument, das Textlinien und eine Unterschrift zeigt. Daneben ist ein Stift abgebildet, der die Unterschrift schreibt.

Zweitgespräch (je nach Stelle): Für manche Positionen laden wir zu einem weiteren Gespräch ein – in der Regel vor Ort. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, unser Institut und Ihre potenziellen Kolleg*innen noch besser kennenzulernen und sich ein umfassenderes Bild von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz zu machen. 

Je nach Position bitten wir Sie im Vorfeld zum Beispiel darum, eine kurze Präsentation vorzubereiten oder vor Ort eine praxisnahe Aufgabe zu bearbeiten. Genauere Informationen erhalten Sie rechtzeitig im Vorfeld.

 

 

Entscheidung: Nach unserem Kennenlernen – ob in einem oder mehreren Gesprächen – treffen wir unsere Entscheidung und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Wenn es von beiden Seiten passt, freuen wir uns sehr, Sie bald bei uns am Fraunhofer ITEM willkommen zu heißen!

 

 

 

Vertrag und Onboarding: Im nächsten Schritt bereitet unsere Personalabteilung alles rund um Ihren Arbeitsvertrag und Ihren Einstieg bei uns vor. Wir begeleiten Sie verlässlich – von der Vertragserstellung bis zu Ihrem ersten Tag am Institut – und sorgen dafür, dass Sie alle wichtigen Informationen rechtzeitig erhalten, um sich von Anfang an gut vorbereitet und willkommen zu fühlen.

 

Wie haben Sie unseren Bewerbungsprozess erlebt?

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Bewerber*innen bewerten Sie uns auf kununu.

Barrierefreiheit

Unser Ziel: ein möglichst barrierefreier Bewerbungsprozess. Konaktieren Sie uns daher gerne vorab oder teilen Sie uns im Freitextfeld oder in einer kurzen Notiz im Anhang Ihrer Bewerbung mit, wenn wir Sie unterstützen können. 

Finden wir zusammen heraus, ob es passt

Sie zweifeln, ob Sie alle Anforderungen erfüllen? Bewerben Sie sich trotzdem – wir finden gerne gemeinsam heraus, ob wir dennoch ein Perfect Match sein können. 

FAQ – Ihre Fragen, unsere Antworten

In unseren FAQs finden Sie Antworten auf viele Fragen rund um Ihre Bewerbung.

Haben Sie konkrete Fragen zu einer Stelle? Dann wenden Sie sich bitte direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.
Bei allgemeinen Bewerbungsfragen stehen wir dir gerne zur Seite – deine Ansprechpersonen findest du unter »Kontakt«.

  • Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nutzen Sie dafür bitte unser Online-Jobportal. Über den Button »Bewerben« in jeder Stellenausschreibung gelangen Sie direkt dorthin.

  • Damit Ihre Bewerbung direkt bei der passenden Ansprechperson landet und datenschutzkonform verarbeitet werden kann, bitten wir Sie, unser Online-Jobportal zu nutzen.

  • In der Regel ist in jeder Stellenausschreibung eine Ansprechperson angegeben. Sollte dies nicht zutreffen, können Sie eine allgemeine Anrede wie „Sehr geehrte Damen und Herren“ verwenden. Ihre Bewerbung leiten wir selbstverständlich an die zuständige Person weiter.

  • Für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung benötigen wir Ihre Kontaktdaten und einen Lebenslauf. Optional können Sie auch ein aussagekräftiges Anschreiben sowie Zeugnisse und Arbeitszeugnisse hochladen – so geben Sie uns die Möglichkeit, Sie noch besser kennenzulernen.

  • Sie möchten Teil unseres Teams werden, finden aber keine passende Stelle? Dann bewerben Sie sich initiativ über unser Online-Jobportal.

    Geben Sie dabei bitte Ihren Wunschbereich und den frühestmöglichen Start an.

    Weitere Informationen zur Initiativbewerbung finden Sie hier.

  • Eine Bewerbung auf nicht mehr veröffentlichte Stellen ist leider nicht möglich. Sobald eine Position besetzt ist, wird sie umgehend aus unserem Online-Stellenmarkt entfernt. Schauen Sie sich gerne unsere aktuellen Angebote an, vielleicht ist dort etwas Passendes für Sie dabei oder Sie bewerben sich initiativ über unser Online-Jobportal.

  • Wir beantworten Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle gerne. Bitte wenden Sie sich dafür direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.

  • Nach Eingang Ihrer Bewerbung im Online-Jobportal senden wir Ihnen automatisch eine Bestätigung. Wie schnell Sie eine Rückmeldung erhalten, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Da uns eine gründliche Prüfung wichtig ist, bitten wir Sie um etwas Geduld.

  • Bei Fragen zum Stand Ihrer Bewerbung wenden Sie sich bitte direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.

  • Selbstverständlich behandeln wir Ihre Bewerbung vertraulich. Ihre Daten werden nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, die während der Online-Bewerbung angezeigt wird.

  • Ihre Bewerbung sowie alle damit verbundenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses für maximal sechs Monate gespeichert.

    Wird Ihre Bewerbung abgelehnt, werden die Unterlagen anschließend vollständig anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken archiviert. Sie werden über diese Aktion nicht mehr gesondert informiert.

    Bei einer erfolgreichen Bewerbung übernehmen wir Ihre Daten in die Personalakte. Informationen zur Speicherdauer in der Personalakte finden Sie in den Hinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Mitarbeitenden

  • TVöD ist der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst. Die Fraunhofer-Gesellschaft richtet sich bei Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen nach den Regelungen dieses Tarifvertrags. Weitere Informationen sowie die aktuellen Entgelttabellen (TVöD Bund) finden Sie hier.