Die Herstellung von Zellbanken ist das erste wichtige GMP-Glied im Lebenszyklus und der Produktionskette eines biopharmazeutischen Wirkstoffs. Sie stellt die Voraussetzung für gleichbleibende Qualität bei der Herstellung des Wirkstoffs dar.
Da es durch wiederholte Subkultivierung oder mehrere Generationen der Organismen zu Veränderungen bei den genetischen Eigenschaften und der Integrität kommen kann, sollte als Grundlage für die Herstellung eines biopharmazeutischen Wirkstoffs stets eine Master-Zellbank (MCB) und eine Working-Zellbank (WCB) dienen. Ein zweistufiges Zellbankensystem mit einer MCB und einer WCB gewährleistet, dass über den gesamten Lebenszyklus eines biopharmazeutischen Arzneimittels hinweg stets das gleiche Zellsubstrat verfügbar ist.
Ein weiterer Gesichtspunkt ist die Lagerung der Zellbanken. Dafür steht ein sicheres, kontrolliertes und genau überwachtes Zellbankensystem zur Verfügung.