Prüfung medizinischer Inhalationsgeräte und neuen Formulierungen

Bei der Entwicklung medizinischer Inhalationsgeräte gewinnen intelligente, atemgesteuerte Kombinationsprodukte für die inhalative Verabreichung von Arzneimitteln zunehmend an Bedeutung. Dabei ist die Entwicklung neuer Verfahren und Formulierungen zur Erzeugung von Inhalationsmedikamenten sehr komplex und stark reguliert. Gerne unterstützen wir Sie mit unserer am Fraunhofer ITEM entwickelten innovativen Technik zur kontrollierten kontinuierlichen Verabreichung neuer Wirkstoffe. Es stehen auch Techniken zur atemgetriggerten, bolusgenauen Aerosoladministration zur Verfügung, die speziell für Früh- und Neugeborene sowie Kleinkinder geeignet sind. 

Unsere Leistungen im Überblick

Messungen zur Charakterisierung von Aerosolen und Inhalatoren (z.B. Partikelgrößenverteilung, Dosisleistung)

Sprühgefriertrocknung von pharmazeutischen Formulierungen

Screening von inhalierbaren Formulierungen (physikalische und chemische Charakterisierung nach der Vernebelung)