Schüler*innen | Auszubildende

Ausbildung - Zukunftstag - Schülerpraktika

Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei uns am Fraunhofer ITEM!

Datenschutz und Datenverarbeitung

Wir setzen zum Einbinden von Videos den Anbieter YouTube ein. Wie die meisten Websites verwendet YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Internetseite zu sammeln. Wenn Sie das Video starten, könnte dies Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen über Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy

Bist du bald mit der Schule fertig und auf der Suche nach einer Ausbildung? Forschung fasziniert dich? Dann bist du bei uns genau richtig!

Ob im Labor, im kaufmännischen Bereich oder in der IT, bei uns leistet jede*r einen nachhaltigen Beitrag zum Fortschritt in der Gesundheitsforschung.  Starte deine Karriere mit einer Ausbildung bei uns in Hannover am Fraunhofer ITEM!

Dein Weg zu uns

Fachinformatiker*in für Systemintegration

Du bist IT-affin und hast Interesse an der Realisierung, Pflege und Betreuung von IT-Systemen?

Tierpfleger*in

Du hast ein Händchen für den Umgang mit Tieren und deren Pflege und traust dir das auch im Forschungsumfeld zu?

Kauffrau/-mann für Büromanagement

Du hast gerne alles im Blick und Interesse, unser Forschungsinstitut administrativ zu unterstützen und in unsere Servicebereiche einzusteigen?

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste

Wissen zu sortieren und Informationen für unsere Forschenden bereitszustellen würde dir Spaß machen?

Biologielaborant*in

Gesundheitsforschung fasziniert dich und Laborarbeit ist dein Ding?

#yourITEMjob

In unseren sozialen Netzwerken geben wir kleine Einblicke hinter die Kulissen. Schau' doch mal vorbei!

Eine grafische Darstellung des Bewerbungsprozesses in sechs Schritten. Die Schritte sind: 1. Online Bewerbung, 2. Sichtung deiner Unterlagen, 3. Erstgespräch, 4. Zweitgespräch (je nach Stelle), 5. Entscheidung, 6. Vertrag und Onboarding. Die Schritte sind durch Pfeile verbunden und sind in blau auf einem weißen Hintergrund dargestellt.
© Erstellt mit KI

Deine Benefits am Fraunhofer ITEM


Ausbildung mit Impact

Bei uns macht eine Ausbildung voll Sinn, weil’s sinnvoll ist – werde Teil der Forschung mit spannenden Aufgaben

Mobilität

Gut ankommen: Ob Auto, Fahrrad oder ÖPNV – mit kostenfreien Parkplätzen, Ladesäulen, Fahrradstellplätzen und Zuschuss zum Deutschlandticket

Corporate Benefits

Profitiere von attraktiven Rabatten bei zahlreichen namhaften Marken durch unsere Corporate Benefits

Urlaub

Deine Auszeit – genieße 30 Tage Urlaub und freue dich auf arbeitsfreie Tage an Weihnachten und Silvester

Moderne Technik

Exzellente Forschung beginnt mit exzellenter Ausstattung – arbeite in einem erstklassig eingerichteten Umfeld auf dem neuesten Stand der Technik

Betriebsrestaurant

Genieße deine Mittagspause in unserem Betriebsrestaurant zu vergünstigten Preisen

Vergütung

Freu dich auf eine faire Vergütung nach TVAöD – plus jährliches Weihnachtsgeld und einen Lernmittelzuschuss zu Beginn deiner Ausbildung

Entwicklung

Sichere dir eine fundierte Ausbildung und profitiere von Fraunhofer-Angeboten wie einem 3-tägigen Präsenzseminar für deine Skills

Miteinander

Du wirst von Anfang an als vollwertiges Teammitglied geschätzt und kannst dich mit anderen Auszubildenden vernetzen


Zukunftstag - dein Blick hinter die Kulissen

 

Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 9 haben beim Zukunftstag, der jedes Jahr im Frühjahr stattfindet, die Chance, einen Tag hinter die Kulissen des Fraunhofer ITEM zu blicken, uns kennenzulernen und in kleinen, für euch vorbereiteten Projekten in einem Labor zu »arbeiten«.

 

Teilnahme für 2025

Wir sind auch 2025 wieder dabei! Leider sind für dieses Jahr keine Plätze mehr frei. Rückmeldungen zu den eingegangenen Anmeldungen erhaltet Ihr in KW 7.

Reinschnuppern. Mitgestalten. Wachsen.

 

Im Rahmen deiner Berufsorientierung  stellen praktische Erfahrungen eine wichtige Schnittstelle zum späteren Berufsleben dar. Gleichzeitig sind wir als Forschungsreinrichtung auf den wissenschaftlichen Nachwuchs angewiesen, um auch in Zukunft durch unsere Innovationen einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag leisten zu können. Daher bieten wir zweimal im Jahr ein zweiwöchiges Orientierungspraktikum - einmal Ende Januar bis Anfang Februar und Ende Oktober bis Anfnag November. 

Schnuppere bei uns Praxisluft und setze dich in einem idealen Umfeld mit unseren Forschungsfeldern auseinander.

 

Teilnahme für 2026 

Leider sind für 2026 derzeit keine offenen Plätze verfügbar.

FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

In unseren FAQs findest du Antworten auf viele Fragen rund um deine Bewerbung.

Hast du konkrete Fragen zu einer Stelle? Dann wende dich bitte direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.
Bei allgemeinen Bewerbungsfragen stehen wir dir gerne zur Seite – deine Ansprechpersonen findest du unter »Kontakt«.

  • Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Nutze dafür bitte unser Online-Jobportal. Über den Button »Bewerben« in jeder Stellenausschreibung gelangst du direkt dorthin.

  • Die Ausschreibungsverfahren beginnen jeweils Ende des vorherigen Kalenderjahres. Initiativbewerbungen für einen Ausbildungsplatz sind leider nicht möglich.

  • Für die Bearbeitung deiner Bewerbung benötigen wir deine Kontaktdaten und einen Lebenslauf. Optional kannst du auch ein aussagekräftiges Anschreiben sowie Zeugnisse und Arbeitszeugnisse hochladen – so gibst du uns die Möglichkeit, dich noch besser kennenzulernen.

  • Während der Ausbildung erhältst du eine Ausbildungsvergütung. In der Fraunhofer-Gesellschaft gelten die Bestimmungen des Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes.

    Daneben gibt es einen pauschalen Lernmittelzuschuss. Bei großer Entfernung erstatten wir dir zudem einmal im Monat Familienheimfahrten zum Wohnort der Eltern, der Erziehungsberechtigten oder der Ehepartnerin/des Ehepartners oder der Lebenspartnerin/des Lebenspartners (gilt nur für eingetragene Lebenspartnerschaft). Auch wenn die Berufsschule und Ausbildungsstätte (Institut) in unterschiedlichen Gemeinden liegen, werden die Fahrkosten erstattet (genaueres unter §§10, 11 im Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes). 

  • Wir beantworten deine Fragen zur ausgeschriebenen Stelle gerne. Bitte wende dich dafür direkt an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.

     

  • Nach Eingang deiner Bewerbung im Online-Jobportal senden wir dir automatisch eine Bestätigung. Wie schnell du eine Rückmeldung erhälst, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Da uns eine gründliche Prüfung wichtig ist, bitten wir dich um etwas Geduld.

  • Wir beantworten deine Fragen gerne! Bitte wende dich bei Rückfragen an die in der Stellenausschreibung genannte Ansprechperson.

  • Selbstverständlich behandeln wir deine Bewerbung vertraulich. Deine Daten werden nach den Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Nähere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung, die während der Online-Bewerbung angezeigt wird.

  • Deine Bewerbung sowie alle damit verbundenen Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsprozesses für maximal sechs Monate gespeichert.

    Wird deine Bewerbung abgelehnt, werden die Unterlagen anschließend vollständig anonymisiert und ausschließlich zu statistischen Zwecken archiviert. Du wirst über diese Aktion nicht mehr gesondert informiert.

    Bei einer erfolgreichen Bewerbung übernehmen wir deine Daten in die Personalakte. Informationen zur Speicherdauer in der Personalakte findest du in den Hinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Mitarbeitenden

Auszeichnungen

Fraunhofer steht nicht nur für Forschung auf Spitzenniveau, sondern gehört auch zu den beliebtesten Arbeitgebern in Deutschland und wir tun alles dafür, um noch besser zu werden.