
Gruppenleiter der Inhalationstechnologie
Was begeistert Sie an Ihrer Arbeit?
Was mich an meiner Arbeit begeistert, ist die Möglichkeit, fast jeden Tag etwas Neues zu lernen und zu entdecken. Die wissenschaftliche Neugier treibt mich an – insbesondere in einem so dynamischen und relevanten Feld wie der Aerosoltechnologie. Besonders schätze ich den Zugang zu über 40 Jahren gesammelter Erfahrung auf diesem Arbeitsgebiet am Fraunhofer ITEM. Auf diesem wertvollen Fundament kann ich aufbauen, neue Ideen entwickeln und bestehende Technologien weiterdenken.
An welches Projekt, welchen Erfolg am Fraunhofer ITEM denken Sie besonders gern?
Eines meiner liebsten Projekte am Fraunhofer ITEM war unsere Arbeit zur Neutralisation von SARS-CoV-2 (BiondVAX). Es hat mich besonders motiviert, an einer Lösung für ein globales und hochaktuelles Problem mitwirken zu können – vor allem in einer Zeit, in der die ganze Welt nach Antworten und wirksamen Maßnahmen gesucht hat. Besonders beeindruckt hat mich die enge, erfolgreiche Zusammenarbeit mit verschiedenen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen. Dieses Projekt hat gezeigt, wie kraftvoll wissenschaftliche Kooperation sein kann, wenn viele Partner ihr Wissen bündeln, um gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Es war nicht nur fachlich herausfordernd, sondern auch menschlich sehr erfüllend.
Welche Person, welcher Rat war für Ihren beruflichen Werdegang besonders hilfreich?
Mein beruflicher Weg wurde vor allem durch mein familiäres Umfeld geprägt. Mein Vater war Ingenieur, mein Großvater Arzt – ihr fachlicher Hintergrund und der selbstverständliche Umgang mit naturwissenschaftlichen Themen haben mein Interesse früh geweckt und entscheidend dazu beigetragen, dass ich mich für diesen Bereich begeistert habe.
Wie gehen Sie mit Durststrecken um?
Anders herangehen, dranbleiben.
Worüber haben Sie zuletzt gestaunt?
Wie schnell KI-gestützte Technologien heute in der Forschung und im alltäglichen Leben angewendet werden können.
Was bringt Sie immer zum Lachen?
Ich lache gern über die kleinen Pannen des Alltags, über skurrile Zufälle oder wenn jemand mit Humor über sich selbst lachen kann – da lache ich gerne mit.