Neuer Ansatz zur Medikamentenmessung in der Lunge / 2025
Willi-Stahlhofen-Preis für Publikation von Forschern des Fraunhofer ITEM
Ein Forschungsteam des Fraunhofer ITEM hat erstmals gezeigt, dass sich Medikamentenspiegel direkt in der menschlichen Lunge über Partikel in der Ausatemluft messen lassen – ein entscheidender Durchbruch für die zielgerichtete Entwicklung und Optimierung inhalativer Therapien. Für diese wegweisende Studie wurde Prof. Dr. Jens Hohlfeld, Leiter der Atemwegsforschung am Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM, gemeinsam mit Dr. Olaf Holz mit dem renommierten Willi-Stahlhofen-Preis der International Society for Aerosols in Medicine (ISAM) ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand am 24. Juni im Rahmen des ISAM-Kongresses in Washington DC, USA, statt.
mehr Info