Medizinprodukte leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Erhöhung der Lebensqualität von Patienten. Zahlreiche Universitäten und Forschungslabors entwickeln stetig neue und innovative Lösungen, um die Patientenversorgung immer weiter zu verbessern.
Solche Entwicklungen aus der Grundlagenforschung können jedoch nicht ohne Weiteres in die klinische Prüfung gebracht werden, da Testserien von medizinischen Geräten und Medizinprodukten eine normenkonforme Fertigung durchlaufen haben müssen, deren regulatorische Anforderungen von Forschungseinrichtungen nur schwer abgedeckt werden können. Fertigungsdienstleister der Medizintechnik hingegen können hochinnovative Produkte, welche neue Materialien und zugehörige Verarbeitungsschritte beinhalten, oftmals nicht darstellen.